Fortbildung Erstellung von Schutzkonzepten
Warum ein institutionelles Schutzkonzept unverzichtbar ist
Ein Schutzkonzept ist die Grundlage für gelebten Kinderschutz in jeder Einrichtung. Es schafft klare Strukturen, Verantwortlichkeiten und Handlungswege, um Kinder vor Gefährdungen zu schützen. Träger und Aufsichtsbehörden wie LVR und LWL fordern verbindliche Schutzkonzepte – doch wie setzt man diese Vorgaben praxisnah um?
Unsere Fortbildung zur Erstellung von Schutzkonzepten unterstützt Teams und Leitungen dabei, ein individuelles, rechtssicheres und alltagsintegriertes Konzept zu entwickeln.
Fortbildungen, die Sicherheit und Verbindlichkeit schaffen
Ein gutes Schutzkonzept entsteht nicht am Schreibtisch – sondern im gemeinsamen Prozess. In dieser Fortbildung begleiten wir Ihr Team bei der Entwicklung eines tragfähigen, rechtssicheren und gelebten Schutzkonzepts, das den Alltag in Ihrer Einrichtung wirklich stärkt.
- Sie entwickeln ein individuelles, rechtssicheres Schutzkonzept
- Sie kennen gesetzliche Grundlagen und Trägeranforderungen (LVR/LWL)
- Sie gewinnen Handlungssicherheit in Prävention und Krisenmanagement
- Sie erhalten praxisnahe Werkzeuge zur nachhaltigen Umsetzung
Inhalte der Fortbildung „Schutzkonzepte für Kitas“
- Grundlagen und rechtliche Anforderungen (u. a. LVR/LWL-Vorgaben, §8a SGB VIII)
- Bausteine eines institutionellen Schutzkonzepts
- Risikoanalyse und Präventionsmaßnahmen
- Verhaltenskodex für Mitarbeitende
- Meldewege und Krisenpläne
- Beteiligung von Eltern und Kindern
- Implementierung und Verstetigung im Team
Ziele der Fortbildung
- Sicherheit bei der Erstellung eines einrichtungsspezifischen Schutzkonzepts
- Klarheit über gesetzliche Vorgaben und Trägeranforderungen
- Handlungskompetenz für Prävention und Krisenmanagement
- Strategien zur Team-Sensibilisierung und Elternarbeit
- Werkzeuge für die nachhaltige Verankerung des Schutzkonzepts
Für wen eignet sich die Fortbildung?
- Leitungskräfte und Trägervertretungen
- Pädagogische Fachkräfte in Kita und Familienzentren
- Fachberatungen und Kinderschutzbeauftragte
- Teams, die ihr Schutzkonzept überarbeiten oder neu erstellen