Referenzen

Jeanette Münnemann, Leiterin kath. KiTa St. Johannes, Lohmar

Wir haben gemeinsam mit Herrn Dahlen einen wertvollen Teamtag verbracht. Herr Dahlen hat uns kompetent uns sachkundig begleitet. Er hat sein Programm spontan auf unsere Bedürfnisse umgestellt und uns damit sehr geholfen. So konnten wir die Theorie und die Praxis nachhaltig miteinander verknüpfen.

Herr Dahlen hat eine angenehme Art wichtige und auch unangenehme Fragen so zu formulieren, so dass es leicht fällt die dargestellten Themen zu beleuchten, in den Dialog zu gehen, zu verinnerlichen und nachzuvollziehen.

Der Tag mit ihm war ein Gewinn für jedes Teammitglied – Es ist eine Gabe, viele unterschiedliche Menschen mitzunehmen und zu begeistern, was Herrn Dahlen gelingt. Wir können eine Zusammenarbeit mit ihm uneingeschränkt empfehlen!

Silvia Jung, Leiterin DRK-KiTa „In den Gärten“, Nümbrecht-Harscheid

Der Informationsabend zum Thema „Sexuelle Bildung“ hat mir sehr gut gefallen. Besonders durch die vielen verschiedenen Beispiele, seitens Herrn Dahlen, aber auch der Teilnehmenden ist mir vieles noch mal klarer geworden. Herr Dahlen kann das Thema auch echt gut rüberbringen. Einen weiterem Austausch zu diesem Thema stehe ich positiv gegenüber. Sollte ein weiterer Abend geplant werden, würde ich mich sehr freuen, davon zu erfahren.

Anja Hensel, Leiterin, Ökumenische Kita Spatzennest, Ruppichteroth

Ich wollte mich nochmal für den tollen Infoabend zum Thema sexuelle Bildung bedanken.
Von allen Teilnehmern, mit denen ich noch sprechen konnte, kamen durchweg positive Rückmeldungen.
Es ist Ihnen gelungen, eine so vertrauensvolle Athmosphäre zu schaffen, dass die Eltern sich öffnen konnten und freimütig von ihren Erlebnissen berichtet haben.
Ihre Art, diesem für so viele mit Scham behaftete Thema mit Humor und Kompetenz zu begegnen, hat für Erleichterung gesorgt (mein Kind ist ganz normal) aber auch herzhaftes Gelächter ausgelöst.

Was mir als Fachkraft besonders gut gefallen hat, war die perfekt auf Eltern zugeschittene Ausdrucksweise, mit denen Sie den Eltern entwicklungspsychologische Erkenntnisse erläutert haben.
Die Eltern haben verstanden, dass kindliche Sexualität etwas ganz anderes ist, als das, was wir Erwachsene automatisch mit dem Wort verbinden.
Mein Plan ist es, unseren Eltern dieses Thema mindestens alle zwei bis drei Jahre in dieser Form zugänglich zu machen und würde mich freuen, wenn wir Sie dazu wieder ins Boot holen könnten.

Außerdem freue ich mich schon, auf unsere Teamfortbildung zum Thema „Herausforderndes Verhalten von Kindern“.

Pia Timm Kath. Familienzentrum St Maria Königin, Sankt Augustin

Der Teamtag zum Thema herausforderndes Verhalten bei Kindern war ein voller Erfolg, und das verdanken wir vor allem Herrn Dahlen. Mit seiner offenen, sympathischen und wertschätzenden Art schaffte er es, das gesamte Team zu begeistern und mitzureißen. Seine Impulse regten zum Nachdenken an und förderten einen wertvollen Austausch unter den Teammitgliedern.

Dank seiner beeindruckenden fachlichen Kompetenz gelang es ihm, das komplexe Thema praxisnah zu vermitteln. Er präsentierte nicht nur wertvolle Inputs zur Reflexion unseres pädagogischen Handelns, sondern sorgte auch für einen Rahmen, der einen lebendigen Dialog ermöglichte. Die ausgewogene Balance zwischen Theorie und praktischen Beispielen machte den Tag besonders anregend und kurzweilig – die Zeit verflog im Nu.

Wir freuen uns bereits jetzt auf eine erneute Zusammenarbeit mit Herrn Dahlen und sprechen eine klare Empfehlung aus.

Melanie Heide, Leitern Kath. Familienzentrum St. Lambertus, Mettmann

Wir hatten eine sehr praxisnahe und erkenntnisgewinnende Fortbildung. Herr Dahlen hat jedes einzelne Teammitglied „abholen“ können und hat mit seinen ehrlichen Worten nachhaltig die Reflexion unseres pädagogischen Alltags angeregt. Von seiner Fachkompetenz und insbesondere von seinen praktischen und authentischen Handlungsansätzen waren wir sehr begeistert. Der zeitliche Rahmen, das Handout, die Methodik und die Ausgewogenheit zwischen Theorie und Praxis war genau richtig und hat zu einer für die Kinder, das Team, die ganze Einrichtung gewinnbringenden Veranstaltung geführt.

Auch die vorherige Absprache mit Herrn Dahlen zur Abstimmung der gewünschten Themenschwerpunkte hätte nicht besser laufen können.

Insbesondere weil es nicht immer einfach ist, alle Teammitglieder bei einer Fortbildung gleichermaßen mitzuziehen, möchte ich hier noch einmal ausdrücklich erwähnen, dass Herrn Dahlen dies wirklich gelungen ist!!! Mit seiner hervorragenden analytischen Einschätzung hat er in kürzester Zeit einen sehr guten Blick auf unsere Einrichtung und unsere Arbeit gewinnen können und uns mit seiner Expertise auf den richtigen Weg zur Weiterentwicklung unserer pädagogischen Ansätze gebracht.

Wir danken dem caritascampus nochmals sehr herzlich für die Vermittlung des Referenten, der neben seiner Kompetenz auch menschlich – respekt- und verständnisvoll – auf ganzer Linie gepunktet hat! Ganz bestimmt wird dies nicht unsere letzte Fortbildung mit ihm gewesen sein.

Birgit Geus, Kita-Leitung, St. Laurentius, Niederkassel

Wir haben in diesem Jahr schon den zweiten Teamtag mit Herrn Dahlen in unserem Haus zusammengearbeitet und möchten uns für die praxisnahe Gestaltung und fachliche Kompetenz bedanken. Herr Dahlen nimmt zu seinen fachlichen gut vorbereitet Themen die Belangen der Kolleginnen in seinen Ablauf auf, wodurch es innerhalb unseres Teams zu einem Austausch, Diskussionen und Hinterfragen von alltäglichen Abläufen kam. Seine wertfreien Fragen stoßen Reflexionen und Diskussionen an, so dass wir als Team Lösungen gefunden haben , die zu unserer Kita passen. Für die Unterstützung innerhalb dieses Prozesses sind wir sehr dankbar, da wir so unseren Weg gefunden haben. Die Fortbildungstage sind kurzweilig, da sie durch verschiedene Arbeitsmethoden abwechslungsreich gestaltet sind. Von daher können wir Herrn Dahlen nur weiterempfehlen und freuen uns schon darauf ihn zu weiteren Themen einladen zu können.

Kevin Maass, Leiter Kath. Kita St. Mariä Himmelfahrt und FamZ. NRW St. Mariä Himmelfahrt

Herr Dahlen hat unseren ersten Tag nach den Sommerferien mit einem spannenden Thema begleitet – „Umgang mit herausforderndem Verhalten“.

Wir konnten unsere Erfahrung zum Thema in Austausch bringen und durch Herr Dahlen neue Erkenntnisse gewinnen. Zudem konnte mithilfe seiner situationsorientierten Ansätze das Team mehr Sicherheit im Umgang zum Thema gewinnen.

Die Fragen, die bei uns im Team aufgekommen sind, konnte Herr Dahlen mit Leichtigkeit beantworten.

Hierdurch merkt man, dass Herr Dahlen langjährige Erfahrung mit sich bringt!

Uns hat die Fortbildung von Herr Dahlen so gut gefallen, dass wir gleich im Anschluss die nächste Tagesveranstaltung zum Thema „Partizipation“ gebucht haben.

Also, wir die Kath. Kita St. Mariä Himmelfahrt können Herr Dahlen mit gutem Gewissen an jede andere Kita weiterempfehlen.

Tanja Störmer, Leiterin Kath. FamZ und FamZ NRW Hippolytusgarten, Troisdorf

Das Familienzentrum Hippolytusgarten hat Herrn Dahlen bereits zu verschiedenen Themen als Referent gebucht und wir waren durchweg sehr zufrieden. Wir haben z.B. Teamfortbildungen zum Thema „Offene Arbeit“, „Partizipation“ und „Umgang mit herausforderndem Verhalten“ gemacht. Die Teamtage, die im Vorfeld mit mir als Kitaleitung abgestimmt wurden, gestaltet er sehr kompetent, abwechslungsreich und lebendig und geht dabei individuell auf die Bedürfnisse und Fragestellungen des Teams ein.
Herr Dahlen unterstützt uns bei der Umstrukturierung unseres Konzeptes von Teiloffener Arbeit zu Offener Arbeit und hat viele praktische Tipps für eine gute Umsetzung. Hierbei berücksichtigt er immer wieder die Gegebenheiten vor Ort und passt die konzeptionelle Arbeit gemeinsam mit dem Leitungsteam mit Blick auf die Bedürfnisse aller ( Fachkräfte, Kinder, Eltern) an.
Eltern die ihn auf unseren Elternabenden zum Thema „Sexualpädagogik im Kindergarten“ oder „Herausforderndes Verhalten bei Kindern – Gemeinsam aus der Wut – Wie Eltern mit starken Emotionen umgehen können“ erleben durften, waren begeistert von der humorvollen, aber sehr kompetenten Gestaltung der Abende.

Ich kann Herr Dahlen uneingeschränkt empfehlen.

B. Schramm, stellv. Kita Leiterin, Köln

Die Fortbildungen zum Thema Inklusion und Partizipation bei Herrn Dahlen waren hervorragend. Herr Dahlens Erfahrungsschatz war in allen Bereichen der Fortbildung deutlich spürbar. Er konnte seine theoretischen Ausführungen mit praktischen Beispielen aus seiner eigenen Arbeit untermauern.Sein Fachwissen war umfassend und tiefgründig. Er konnte alle Fragen der Teilnehmer kompetent und verständlich beantworten.Die Tagesveranstaltungen waren keineswegs langweilig. Herr Dahlen verstand es, durch seine lockere und humorvolle Art die Teilnehmer zu fesseln.Es wurde viel gelacht und die Teilnehmer konnten sich aktiv in die Diskussionen einbringen.

Fazit:

Ich kann die Fortbildungen zum Thema Inklusion und Partizipation bei Herrn Dahlen wärmstens empfehlen. Er ist ein ausgezeichneter Referent, der sein Wissen auf eine engagierte und unterhaltsame Weise vermittelt.Vielen Dank an Herrn Dahlen für die tollen Fortbildungen!

Gerne wieder!

Jennifer Peters, Leiterin Kath. Kindertagestätte St. Franziskus, Troisdorf

Die katholische Kindertagesstätte St. Franziskus hat Herrn Dahlen im letzten Monat als Referent zu den Themen „offene Arbeit“ und „Umgang mit auffälligem Verhalten bei Kindern“ gebucht. Die Fortbildungen waren stark an den Themen und Fragestellungen des Teams orientiert. Im Verlauf ist Herr Dahlen immer auf akute Problem- oder Fragestellungen eingegangen. Auch gab es die ganze Zeit über Raum für Diskussionen und Fragestellungen. Herr Dahlen ist zu jeder Zeit auf das Team und die Bedürfnisse, Themen und Fragestellungen eingegangen und hat die beiden Tage abwechslungsreich und informativ gestaltet.

Wir haben sehr viele Ideen, Handlungsalternativen und Informationen aus diesen Tagen mitgenommen.

Wir würden Herrn Dahlen zu jeder Zeit wieder als Referent einladen und können ihn und seine Arbeit sehr empfehlen.