Fortbildung Sexualpädagogik in der Kita
Kindliche Sexualität ist ein natürlicher Bestandteil der Entwicklung – und doch oft mit Unsicherheiten, Scham oder Missverständnissen verbunden. Pädagogische Fachkräfte stehen täglich vor Fragen: Wie spreche ich mit Kindern über Körper und Gefühle? Wie reagiere ich auf sexuelle Neugier? Wie schütze ich Kinder und fördere gleichzeitig ihre Selbstwahrnehmung?
Unsere Fortbildung Sexualpädagogik in der Kita vermittelt Wissen, Sicherheit und eine klare Haltung für den pädagogischen Alltag – sensibel, praxisnah und wertschätzend.
Sexualpädagogik als Schlüsselkompetenz in der frühen Bildung
Sexualpädagogik bedeutet weit mehr als Aufklärung. Sie unterstützt Kinder darin, ein gesundes Körpergefühl, Selbstbewusstsein und Respekt vor den Grenzen anderer zu entwickeln. Gerade im Kindergartenalter werden wichtige Grundlagen gelegt: Sprache für Gefühle, Verständnis für Unterschiede und der sichere Umgang mit Nähe und Distanz.
Unsere Fortbildungen helfen pädagogischen Fachkräften dabei, diese Themen kompetent, alltagsintegriert und entwicklungsangemessen zu begleiten.
Sexualpädagogik im Kita-Alltag souverän gestalten
Unsere sexualpädagogischen Fortbildungen unterstützen Kita-Teams dabei, sensibel, offen und kompetent mit kindlicher Sexualität umzugehen.
- Sicherheit im Alltag
- Fachwissen & Reflexion
- Praxisnahe Methoden
- Individuell für Ihr Team
Inhalte unserer Fortbildung Sexualpädagogik
Unsere Angebote richten sich an pädagogische Fachkräfte, Kita-Leitungen und Teams, die ihre Arbeit im Bereich Sexualpädagogik vertiefen möchten. Typische Inhalte sind:
-
Grundlagen kindlicher Sexualität
-
Entwicklung von Scham- und Körperbewusstsein
-
Gesprächsführung mit Kindern und Eltern
-
Grenzen setzen und wahren – Nähe und Distanz
-
Sexualpädagogik im Team verankern
-
Schutzkonzepte und Prävention sexualisierter Gewalt
-
Reflexion der eigenen Haltung und Werte
Auf Wunsch gestalten wir die Fortbildung individuell nach Ihrem Bedarf – sprechen Sie uns einfach an.
Ziele der Fortbildung
Nach der Teilnahme gewinnen Fachkräfte:
- Sicherheit im Umgang mit sexualpädagogischen Themen
- Fachwissen zur Entwicklung kindlicher Sexualität
- Handlungskompetenz in sensiblen Situationen
- Klarheit über gesetzliche Grundlagen und Kinderschutz
- Impulse zur Elternarbeit und Teamkommunikation
Unser Ziel ist es, dass Sexualpädagogik nicht als „heikles Thema“, sondern als selbstverständlicher Teil pädagogischer Qualität verstanden wird.
Für wen eignet sich die Fortbildung?
- Pädagogische Fachkräfte in Kita und Familienzentren
- Leitungskräfte und Trägervertretungen
- Fachberatungen, Inklusions- und Integrationsfachkräfte
- Elternbeiräte (z. B. in Form von Elternabenden)
Fortbildung zum offenen Konzept in KiTas buchen
Sie möchten die Qualität Ihrer pädagogischen Arbeit weiterentwickeln oder Ihr Team gezielt stärken? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf – unkompliziert, unverbindlich und immer auf Augenhöhe. Gemeinsam finden wir den passenden Weg für Ihre Einrichtung.